Ortschaften
Ort: |
Ehrhorn |
Lage: |
8 km nördlich von Schneverdingen |
Einwohner: |
505 (Stand: 01.09.2017) |
Umgebung: |
Kleines Walddorf inmitten eines riesigen Mischwaldes. Ausgangspunkt für Wanderungen in das angrenzende Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. |
Besonderheiten: |
Verkehrsgünstig an der B3 und am Bahnhof Wintermoor gelegen. Natursteingarten, Walderlebniszentrum, Jugendwaldheim. |
|
|
Ort: |
Großenwede |
Lage: |
6 km nordwestlich von Schneverdingen |
Einwohner: |
301 (Stand: 01.09.2017) |
Umgebung: |
Ort mit abwechslungsreicher Landschaft aus Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Nach Westen öffnet sich eine weite Wiesenlandschaft mit eingestreuten Bauernwäldern. |
Besonderheiten: |
71 m hoher Salzberg vor dem Ort. |
|
|
Ort: |
Heber |
Lage: |
6 km südöstlich von Schneverdingen |
Einwohner: |
734 (Stand: 01.09.2017) |
Umgebung: |
Direkte Nähe zum Naturpark Lüneburger Heide. Im Westen und Norden ausgedehnte Moorflächen wie das Pietzmoor, im Osten der Klosterforst und Heideflächen. Durchfluss der Böhme, die nicht weit entfernt im Moor entspringt. |
Besonderheiten: |
Sitz der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (Internet: www.nna.de), Grüner Pfad. |
Internet: |
www.heber-nett.de |
|
|
Ort: |
Insel |
Lage: |
4 km nordwestlich von Schneverdingen |
Einwohner: |
763 (Stand: 01.09.2017) |
Umgebung: |
Kleines Heidjerdorf, umgeben von Wiesen und Buchenwäldern nahe des Naherholungsgebietes Höpen. Bruch- und Moorlandschaft Richtung Wintermoor. |
Besonderheiten: |
Segelflugplatz Reinsehlen, Pult- und Federkielmuseum, Camp Reinsehlen, größte zusammenhängende Magerrasenfläche Niedersachsens |
Internet: |
www.wir-in-insel.de |
|
|
Ort: |
Langeloh |
Lage: |
5 km südlich von Schneverdingen |
Einwohner: |
617 (Stand: 01.09.2017) |
Umgebung: |
Feld- und Moorlandschaft mit Bauernwäldern, Freyerser, Hemsener und Dieckmoor mit Birksee und "Schwarzem Floh" bei Langeloh, angrenzend das Pietzmoor. |
Besonderheiten: |
Hügelgräberfeld in Langeloh. 1519 letzte Ritterschlacht in Europa bei Langeloh. |
|
|
Ort: |
Lünzen |
Lage: |
7 km westlich von Schneverdingen |
Einwohner: |
694 (Stand: 01.09.2017) |
Umgebung: |
Der Ort liegt inmitten einer ausgedehnten Wald- und Wiesenlandschaft. Durchfluss des Heidebaches Veerse. Parkähnliche Landschaft im Lünzener und Rieper Moor. |
Besonderheiten: |
Alte Wassermühle am romantisch gelegenen Mühlenteich. Buddhistisches Meditationshaus "Semkye Ling". |
Internet: |
www.luenzen.de |
|
|
Ort: |
Schülern |
Lage: |
4 km südlich von Schneverdingen |
Einwohner: |
504 (Stand: 01.09.2017) |
Umgebung: |
Wiesen- und Feldlandschaft mit Bauernwäldern. Bruchlandschaft in Schülernbrockhof am Kröpelbach Richtung Lünzen. |
Internet: |
www.facebook.com/svd.schuelern |
|
|
Ort: |
Wesseloh |
Lage: |
9 km nördlich von Schneverdingen |
Einwohner: |
571 (Stand: 01.09.2017) |
Umgebung: |
Uriges Heidedorf mit weiten Wiesen-, Bruch- und Waldlandschaften. Übergang in die wasserreichen Wümmeniederungen. |
Besonderheiten: |
Eggersmühlen als Wassermühle mit Mühlenteich inmitten einer Waldlandschaft. |
Internet: |
www.wesseloh.de |
|
|
Ort: |
Wintermoor |
Lage: |
7 km nördlich von Schneverdingen |
Einwohner: |
427 (Stand: 01.09.2017) |
Umgebung: |
Waldlandschaft im Westen und in Richtung Insel. Weite Wiesen- und Feldlandschaft mit Biotopen zwischen Auetal und der Wümme. Nähe zum Naturpark Lüneburger Heide. |
Internet: |
www.wintermoor.de |
|
|
Ort: |
Zahrensen |
Lage: |
2 km westlich von Schneverdingen |
Einwohner: |
419 (Stand: 01.09.2017) |
Umgebung: |
Bruchlandschaft entlang der Veerse. Wiesen- und Feldlandschaft, Landschaftsschutzgebiet "Schwarzes Moor" mit dem "Zahrensener Flatt". |
Besonderheiten: |
Schöner Blick auf Schneverdingen bis zum Höpen. |